Das Fahrzeug hat einen 1.000 Liter Löschwassertank, LED-Umfeldbeleuchtung, Rückfahrkamera, Heckabsicherung, LED-Lichtmast, Stromerzeuger und eine PFPN 10/1000. Zur umfangreichen Beladung für die Brandbekämpfung gehören Atemschutzgeräte, Hebel- und Brechwerkzeuge, Schlauchtragekörbe, Schlauchpaket, mobiler Rauchverschluss, Wärmebildkamera, Hochdrucklöschgerät und Schaumpistole. Zusätzlich verladen sind Ausrüstung für Waldbrand wie Waldbrandrucksack, Waldbrandhacke, D-Hohlstrahlrohre, D-Verteiler und D-Druckschäuche. Ebenfalls verlastet sind Motorsäge mit Zubehör, Spineboard, EH-Rucksack, Absicherungsmaterial, umfangreicher Werkzeugkoffer sowie Ausrüstung für Verkehrsunfälle. Neben Akkugeräten wie Stichsäge, Säbelsäge, Trennschleifer und Bohrschrauber sind auch Tauchpumpe, Pumpsauger, Wathosen, LED-Strahler mit Aufnahmebrücke und Stativ und Ausrüstung für Hygiene und Infektionsschutz verlastet. Ferner verfügt das Fahrzeug über ein ausziehbares Hygieneboard und einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe.
Berichte - Archiv